Beurlaubung
LTR_Antrag_Beurlaubung herunterladen
Ein Antrag auf Beurlaubung muss grundsätzlich rechtzeitig vor dem geplanten Termin über das Sekretariat bei der Schulleitung eingereicht werden. Bitte fügen Sie Ihrem Antrag entsprechende Nachweise bei, wie beispielsweise ärztliche Bescheinigungen, Einladungen zu Vorstellungsgesprächen oder Terminbestätigungen. Nach dem Termin ist eine Bestätigung über den Besuch bei der Klassenleitung vorzulegen.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Möglichkeit, den Termin in die unterrichtsfreie Zeit zu verlegen, im Vorfeld geprüft werden sollte. Beispielsweise stellt ein gemeinsamer Familienurlaub keinen dringenden Grund für eine Beurlaubung dar.
Krankmeldung
Liebe Eltern, wenn Ihr Kind morgens krank ist, melden Sie es vor unterrichtsbeginn krank – am besten über WebUntis . Der Krankmeldung muss vor 7:45 Uhr gemacht werden. Lassen Sie Ihr Kind zu Hause, bis es wieder gesund ist. Falls nötig, suchen Sie bitte einen Arzt auf. Entschuldigen Sie Ihr Kind immer für den ganzen Tag (z. B. über WebUntis). Bitte beachten Sie: Eine Krankmeldung für einzelne Stunden ist nicht möglich!
Wenn Sie Ihr Kind über WebUntis krankmelden, brauchen Sie keine schriftliche Entschuldigung mehr abzugeben.
-
Ausnahmeregelung bei Störungen von WebUntis oder für neue Klassen (nur im September):
- Telefonische Benachrichtigung der Schule vor 7:45 Uhr unter
089 43 63 05 0. Eine schriftliche Entschuldigung mit Unterschrift ist am Tag des nächsten Schulbesuchs, spätestens jedoch innerhalb von zwei Tagen, bei der Klassenleitung abzugeben.
- Per E-Mail an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Eine schriftliche Entschuldigung mit Unterschrift ist am Tag des nächsten Schulbesuchs, spätestens jedoch innerhalb von zwei Tagen, bei der Klassenleitung abzugeben.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir eine verspätet vorgelegte Entschuldigung nicht akzeptieren können.